Posts mit dem Label 4 Sterne - Ich mochte es sehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 4 Sterne - Ich mochte es sehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Februar 2021

Willst du Blumen, kauf dir welche: (K)ein Romantik-Roman - Ellen Berg




 Autor: Ellen Berg

Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag

Seitenzahl: 480

ISBN: 978-3-7466-3587-3

Erscheinungsdatum: 13. Oktober 2020

Ebenfalls als E-Book erhältlich!

zu kaufen bei: Aufbau Verlag

oder bei: Amazon


Cover:

Das Cover macht den Anschein, als ginge es in dieser Geschichte hauptsächlich um ältere Leute, aber in allererster Linie geht es um die etwa dreißigjährige Lena und deren Dating-Partner. Da es den bereits erschienenen Büchern der Autorin von der Optik her ähnelte, habe ich zuerst mal den Klappentext gelesen, bevor ich mir das Cover genauer anschaute. Ich finde es amüsant, aber vielleicht hätte man sicherheitshalber auch ein bis zwei jüngere Leute mit darauf abbilden sollen.


Erste Sätze:


Lena Hagedorn liebte Bücher über alles. Sofern man das richtige Gespür für Gedrucktes hatte, konnte man einfach nicht enttäuscht werden, so ihre feste Überzeugung.


Inhalt:


Datest du noch – oder liebst du schon?-

Buchhändlerin Lena glaubt an Romantik – und an Liebe auf den ersten Blick. Statt sich der harten Dating-Realität auszusetzen, schwelgt sie lieber in romantischen Liebesromanen. Als der Erfolgsautor Benjamin Floros behauptet, er habe den ultimativen Algorithmus für die Liebe per Online-Dating gefunden, gibt sie erbittert Kontra. Daraufhin wettet Benjamin, dass er mit seiner Liebesformel den perfekten Mann für Lena finden wird. Trotzig lässt sie sich auf das Dating-Experiment ein – und muss bald schon feststellen, dass ihr Herz ins Schlingern gerät.

Der neue Roman von Bestsellerautorin Ellen Berg über die Liebe in all ihren Spielarten – effizient wie in der Dating-App oder romantisch wie bei Jane Austen.


Meine Meinung zum Buch:


Bei diesem Buch machte mich der Klappentext sofort neugierig, und da es aktuell ohnehin eine schwierige Lage ist, aufgrund des 2. Lockdowns, suchte ich mit dieser Geschichte etwas Abwechslung vom Alltagseinerlei. 

Lena hat ihre Buchhandlung erst kürzlich eröffnet und versucht nun mit Autoren-Lesungen neue Kunden anzulocken. Als sie dabei den Erfolgsautor Benjamin Floros zu Gast hat, der viel zu spät kommt und unsympathisch auf sie wirkt mit seinen merkwürdigen Ansichten zum Thema Romantik, hofft sie darauf, dass dieser schnell wieder verschwindet aus ihrem Leben. Stattdessen überredet er sie zur Anmeldung bei einer Dating-Plattform und es kommt zu einer Wette, die Lenas Welt nach und nach ins Chaos zu befördern droht. 

Es dauerte etwas bis ich mit der Hauptprotagonistin warm wurde, da sie anfangs etwas fad auf mich wirkte. Sie hat sich gemeinsam mit ihrer Tante häuslich eingerichtet und verbringt ihre Zeit am liebsten mit Wohlfühlklamotten, lesend in ihrem Zimmer. Tante Hilde, eine rüstige Rentnerin, fand ich dagegen auf Anhieb witzig und ich hatte da irgendwie augenblicklich ein urkomisches Bild vor Augen, wenn es um sie ging. Ellen Berg hat diese so liebenswürdig und detailgetreu beschrieben, dass man sie einfach mögen muss. 

Die Geschichte nimmt erst so richtig Fahrt auf, als es endlich um die Dates geht, die Benjamin für Lena organisiert hat. Dabei entstehen so irrwitzige Szenen und verrückte Situationen, dass ich teilweise Tränen gelacht habe. Die Autorin hat das alles etwas zugespitzt dargestellt, aber ich denke, so oder so ähnlich könnte es jedem passieren, der sich online verabredet und dabei auf Menschen trifft, die ihre kleineren oder größeren Macken bisher geschickt verbergen konnten. Das Ende hatte ich mir ehrlich gesagt etwas anders gedacht als es schließlich im Buch kam, aber so war es auch in Ordnung für mich. Ich hätte es mir lediglich etwas weniger kitschig dargestellt gewünscht zum Schluss.  

Mein Fazit:


Ellen Berg ist mit diesem Roman eine humorvolle Geschichte gelungen, die für mich genau zur richtigen Zeit kam und die mich aus meiner Leseflaute holen konnte. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und freue mich nun auf weitere Bücher der Autorin. 






Freitag, 1. Januar 2021

Die kleine Inselbuchhandlung - Janne Mommsen

 


Autor: Janne Mommsen

Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl: 288

ISBN: 978-3499291548

Erscheinungsdatum: 27. März 2018

Ebenfalls als E-Book erhältlich!

zu kaufen bei: Rowohlt Verlage

oder bei: Amazon



Cover:


Das Cover, mit dem Strandabschnitt, dem Dünengras, den Möwen und natürlich dem Strandkorb im Vordergrund, lässt sofort erahnen, wo der Roman in etwa handelt. Mich hat es aufgrund seiner Natürlichkeit sowie der kühlen Farben sofort angesprochen.


Erster Satz:


Greta Wohlert schloss die Augen und setzte ihr freundliches Flugbegleiterinnen-Lächeln auf, das sie Tag und Nacht abrufen konnte.


Inhalt:


Eine Insel liest
In seinem atmosphärischen Sommer-Roman schickt Literatur-Spiegel-Bestsellerautor Janne Mommsen Greta Wohlert auf eine kleine Nordseeinsel, wo ihre Tante ein Haus am Strand hat. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Doch auf der Insel angekommen, muss Greta erst einmal Tante Hille beim Entrümpeln ihres ehemaligen Ladens helfen. In den staubigen Regalen entdeckt Greta unzählige Bücher. Fasziniert von dem Fund, veranstaltet sie einen Flohmarkt. Der Verkauf der Bücher macht Greta so viel Spaß, dass sie eine Idee hat: Wie wäre es, einfach hier zu bleiben und eine Inselbuchhandlung zu eröffnen? Ermutigt wird sie dabei von Claas, dem attraktiven Pensionsbesitzer der Insel.
Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Jemand möchte Greta von der Insel vertreiben, eine geheimnisvolle Liebeswidmung in einem alten Buch gibt ihr viele Rätsel auf. Und zu allem Überfluss steht eines Tages Gretas Daueraffäre aus Frankfurt vor der Tür. Er möchte eine zweite Chance.


Meine Meinung zum Buch:


"Die kleine Inselbuchhandlung" lag bereits längere Zeit hier bei mir und als ich es nun im Rahmen einer Leserunde las, ärgerte ich mich fast schon ein bisschen, dass ich es solange aufgeschoben hatte. Das Cover sprach mich sofort an durch die kühlen Farben sowie den Strandkorb im Vordergrund. Es machte sofort Lust auf einen Urlaub an der Küste. 

Die Hauptprotagonistin Greta war mir auf Anhieb sympathisch und ich konnte ihre innere Zwickmühle, was den Job anging, sehr gut nachvollziehen. Dennoch ging mir bei dieser Geschichte alles doch etwas zu einfach. So läuft es leider in den wenigsten Fällen ab, dass man problemlos in kürzester Zeit den Beruf an den Nagel hängt, den Wohnort wechselt und sich selbständig macht mit einer Inselbuchhandlung. Allerdings sollte das Buch wohl in allererster Linie unterhalten und das ist dem Autor auf jeden Fall sehr gut gelungen. Ich konnte mir die Nordseeinsel nur allzu gut bildlich vorstellen und hatte auch bei den Nebencharakteren sofort ein Bild vor Augen. Es machte Spaß, den Aufbau der kleinen Buchhandlung mitzuverfolgen und zuzusehen, wie Greta an der Nordsee nach und nach zur Ruhe kommt. 

Die Geschichte lässt sich einfach und zügig lesen und ist einfach ideal, um die Seele mal baumeln zu lassen. Mich konnte es wunderbar unterhalten und ich freue mich bereits darauf, die Fortsetzungen zu lesen.

Mein Fazit:


Ein Wohlfühlbuch, das sofort Lust macht auf einen Urlaub an der Norsee! Mich brachte es zum Lachen, Schmunzeln und Entspannen. Ich habe es zügig verschlungen und hatte dabei wunderbare Lesemomente.




Die Reihe:

1. Die kleine Inselbuchhandlung
2. Die Bücherinsel
3. Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung

Donnerstag, 1. Oktober 2020

Die Zeit der Weihnachtsschwestern - Sarah Morgan

 


Autor: Sarah Morgan

Verlag: Harper Collins (MIRA Taschenbuch)

Seitenzahl: 304

ISBN: 978-3749900190

Erscheinungsdatum: 16. September 2019

Ebenfalls als E-Book erhältlich!

zu kaufen bei: HarperCollins

oder bei: Amazon




Cover:


Das Cover lässt auf den ersten Blick erkennen, dass es sich um eine Geschichte handelt, die rund um die Weihnachtszeit spielt. Ich mochte es, da es trotzdem relativ schlicht gehalten wurde und lediglich eine tief verschneite Winterlandschaft mit wenigen Häusern sowie den drei Schwestern zeigt. Lediglich die einzelnen Lichter am Tannenbaum und die Lichterkette am oberen Buchrand deuten auf Weihnachten hin. 

Erste Sätze:


Es gibt gute Jahrestage und schlechte Jahrestage. Dieser war ein schlechter, und Suzanne beging ihn mit einem Albtraum.

Inhalt:


Suzanne McBride hat nur einen Weihnachtswunsch: ihre drei Töchter in ihrem Haus in den schottischen Highlands bei sich zu haben. Und tatsächlich: Posy, Hannah und Beth – so unterschiedlich wie die Plätzchen in der Keksdose – wollen sich wieder unter einer Tanne treffen. Suzanne ist entschlossen, ihnen das perfekte Weihnachtsfest zu bescheren … bis eine Grippe sie ans Bett kettet. Jetzt müssen die Schwestern einspringen. Während die eine oder andere dabei das Fest der Liebe sogar von seiner romantischen Seite kennenlernt, treten bei allen verborgene Geheimnisse und Konflikte ans Tageslicht. Bald wird ihnen klar: Wenn Weihnachten gelingen soll, müssen die McBride-Frauen erst das verlorene Band ihrer Familie wiederfinden …

Meine Meinung zum Buch:


Von Sarah Morgan kannte ich bisher nur den ersten Band der Puffin Island-Reihe (Einmal hin und für immer) und obwohl ich diesen sehr mochte, schaffte ich es bisher nicht die Fortsetzungen zu lesen. Diese sind in meinem Bücherregal sowie diversen Stapeln einfach untergegangen. Mit "Die Zeit der Weihnachtsschwestern" ist der Autorin erneut eine tiefsinnige, spannende Wohlfühlgeschichte gelungen, die mich sehr bewegte. 

Die drei Schwestern Posy, Hannah und Beth hätten unterschiedlicher nicht sein können, dennoch empfand ich jede auf ihre eigene Art und Weise sehr liebenswert sowie sympathisch. Je mehr man schließlich über ihre Vergangenheit erfuhr, desto vertrauter wurden sie einem. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten mich auf die verschiedenen Charaktere einzulassen, aber nach und nach legte sich das und ich war gespannt, wie die Schwestern schließlich zueinanderfinden würden. 

Der Schreibstil lässt sich flüssig und leicht lesen, man findet sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut rein in die Charaktere sowie deren Probleme. Sarah Morgan schaffte es zudem die weihnachtliche Stimmung sehr gut zu vermitteln und mich öfters zum Schmunzeln zu bringen. Dennoch wies die Geschichte stellenweise auch einige Längen auf, insbesondere wenn es um die Beziehungsprobleme einiger ging. 

Mein Fazit:


Eine gefühlvolle, tiefgründige Geschichte, die man zu jeder Jahreszeit lesen kann, da es vordergründig um die Beziehung der Schwestern zueinander geht. Die schottischen Highlands laden zum Träumen ein und man kann beim Lesen prima abschalten, die weihnachtliche Stimmung auf sich wirken lassen und vielleicht auch einmal über die eigene Familie nachdenken. 




Mittwoch, 13. November 2019

Drei Schwestern am Meer - Anne Barns


Autor: Anne Barns

Verlag: MIRA Taschenbuch

Seitenzahl: 352

ISBN: 978-3956497926

Erscheinungsdatum: 05. März 2018

Ebenfalls als E-Book erhältlich!

zu kaufen bei: HarperCollins

oder bei: Amazon




Cover:


Ich finde das Cover sehr gelungen und man kann sofort erahnen, dass sich dahinter ein lockerer Sommerroman versteckt, in dem wieder viel gebacken sowie gekocht wird. Ein mittlerweile typisches Anne Barns Cover, das perfekt zu den bereits erschienenen Romanen der Autorin passt.


Erster Satz:


Ich schließe die Augen, lausche dem sanften Rauschen der Wellen und atme die würzige, salzhaltige Luft ein.


Inhalt:


Das Weiß der Kreidefelsen und das Grün der Bäume spiegeln sich türkis im Meer - Rügen! Viel zu selten fährt Rina ihre Oma auf der Insel besuchen. Jetzt endlich liegen wieder einmal zwei ruhige Wochen voller Sonne, Strand und Karamellbonbons vor ihr. Doch dann bricht Oma bewusstlos zusammen, und Rina muss sie ins Krankenhaus begleiten. Plötzlich scheint nichts mehr, wie es war, und Rinas ganzes Leben steht auf dem Kopf.

"Neben der sehr unterhaltsamen Geschichte enthält der Roman einige leckere Schätze: Omas Rezepte zum Nachkochen - und die sind wirklich ganz ausgezeichnet!"


Land&Meer


Samstag, 24. August 2019

Herzmuscheln und Bernsteinnächte - Susanne Lieder


Autor: Susanne Lieder

Verlag: Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl: 288

ISBN: 9783843711975

Erscheinungsdatum: 14. März 2016

Ebenfalls als E-Book erhältlich!

zu kaufen bei: Ullstein Buchverlage

oder bei: Amazon




Cover:


Das Cover verspricht eine sommerliche lockere Lektüre, aber so ganz passend erscheint es mir nicht, da die Handlung hauptsächlich in der Stadt handelt, in der die Protagonisten leben. Es gibt einen kurzen Urlaub auf Usedom, aber das war´s dann leider auch.


Erster Satz:


Hella stieß mit Schwung die Haustür des Mehrfamilienhauses auf, presste ihre rechte Hüfte dagegen und versuchte gleichzeitig, ihre beiden vollen Einkaufstaschen auszubalancieren.


Inhalt:


Hella ist fünfzig, frisch getrennt und überarbeitet. Außer für ihren Sohn Marius findet sie neben ihrem Job als Psychotherapeutin kaum Zeit — schon gar nicht für einen neuen Liebhaber. Doch dann taucht plötzlich Karlo auf und stellt ihre Welt auf den Kopf. Karlo ist das genaue Gegenteil der durchorganisierten Hella: abenteuerlustig, unkonventionell, spontan. Gemeinsam reisen sie nach Usedom und genießen das unbeschwerte Urlaubsgefühl bei Picknick am Strand und romantischen Dünenwanderungen zu zweit. Dann muss Hella unerwartet früher nach Hause. Zurück im Alltag meldet sich Karlo kaum noch bei ihr. Ganz im Gegensatz zu ihrem Exmann Joachim. Hella merkt, wie sehr sie Joachim vermisst. Sie muss sich entscheiden, worauf es ihr im Leben ankommt.


Montag, 12. August 2019

Seefimmel (Ines Fox 4) - Christiane Kördel



Autor: Christiane Kördel

Format: E-Book

Seitenzahl: 324

Verlag: -

ISBN: 978-3744835398

Erscheinungsdatum: 08. Juni 2019

zu kaufen bei: Amazon





Cover:


Das Cover ist gewohnt schrill, schräg sowie kunterbunt und mittlerweile finde selbst ich es irgendwie passend zur Protagonistin und natürlich zur gesamten Handlung.


Erste Sätze:


Schlaftrunken tapse ich zur Wohnungstür. Die Dielen knarzen unter meinen nackten Füßen.


Inhalt:


Sommer, See und ... zwei Leichen?

Auf der Suche nach einem verschwundenen Mafioso nebst Tante landen Ines Fox und ihr Dr. Frieder am Lago Maggiore. Während die Hobbyermittlerin und der norddeutsche Pathologe noch die Lage sondieren, tobt am Bodensee ein Unwetter, dem nicht alle Wassersportler entkommen. Unfall oder Mord? Als wären zwei Fälle an zwei Seen nicht genug, erreicht Ines ein Hilfegesuch von ihrem totgeglaubten Erzfeind. Wer steckt bloß dahinter?

»Seefimmel«, ein humorvoll-absurder Krimi, locker mit Wortwitz erzählt, fühlt sich nicht immer wie ein Krimi an. Er lässt Raum für Traumkulissen, Sonne und Liebe. Die ideale Urlaubslektüre.

Der vierte Teil der eigenwilligen Hobbydetektivin mit Hund.

Die Folgen können unabhängig voneinander gelesen werden, mehr Genuss verspricht die Autorin jedoch, wenn man bei Band 1 »Seezeichen 13« beginnt.


Sonntag, 14. April 2019

Rosenstunden (Rose Harbor-Reihe, Band 6) - Debbie Macomber


Autor: Debbie Macomber

Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag

Seitenzahl: 417

ISBN: 978-3-7341-0449-7

Erscheinungsdatum: 17. Juli 2017

Ebenfalls als E-Book erhältlich!

zu kaufen bei: Verlagsgruppe Random House

oder bei: Amazon



Cover:


Das Cover des letzten Bandes dieser Reihe ähnelt den bereits erschienenen Rose Harbor Büchern und zeigt erneut den Fensterrahmen im Hintergrund. Vordergründig zieren nun passend zum Titel Rosen die Fensterbank. Ich finde es bezaubernd!


Erster Satz:


Im Leben geschieht immer das Unerwartete.


Inhalt:


Alte Leidenschaften, neues Glück ...

Vor neun Monaten gestand Mark Taylor Jo Marie Rose seine Liebe. Und verließ sie und das Städtchen Cedar Cove danach Hals über Kopf. Doch Jo Marie will sich nicht ein weiteres Mal in Trauer um einen Mann verlieren – sie ist fest entschlossen, ihr Glück wieder selbst in die Hand zu nehmen.

Auch Emily Gaffney, ihr neuester Gast, hat Pläne für die Zukunft: Sie sucht in Cedar Cove nach ihrem Traumhaus – und hat auch schon eines im Auge. Der Besitzer, Nick Schwartz, ist allerdings alles andere als begeistert, als sie ihn kontaktiert. Doch Emily gibt nicht auf, und aus einem holprigen Start wird bald eine enge Freundschaft – oder sogar mehr …


Donnerstag, 4. April 2019

Wo die Liebe nicht von selbst hinfällt - Maria Resco


Autor: Maria Resco

Format: E-Book

Seitenzahl: 272

Verlag: Montlake Romance

ISBN: 978-2919808571

Erscheinungsdatum: 12. März 2019

Ebenfalls als Taschenbuch erhältlich!

zu kaufen bei: Amazon



Cover:


Mich hat das Cover sofort angesprochen, da ich die gemalten Blumen einfach bezaubernd finde und die Pastellfarben passen einfach perfekt zueinander. Dennoch hätte ich im Nachhinein vielleicht ein humorvolleres Motiv für diese Geschichte besser gefunden.


Erste Sätze:


Eine Lösung musste her. Aber woher? Jana warf einen Blick auf die Anzeige des Ergometers. Heute hatte sie sich selbst übertroffen.


Inhalt:


Jana und Leonard sind getrennt, aber eigentlich steht Jana immer noch auf Leonard. Doch das würde sie nie zugeben.

Und Leonard? Der liebt Jana auch noch und würde ihr das gern sagen – wenn da nicht Janas esoterisch angehauchter Ex auf der Bildfläche erschienen wäre, und zwar mit sehr konkreten Vorstellungen für eine gemeinsame Zukunft.

Um in Janas Nähe zu sein, fällt Leonard nichts Besseres ein, als sich an ihre Mitbewohnerin heranzupirschen. Nicht gerade seine beste Idee, wenn er Jana, die Liebe seines Lebens, wirklich zurückgewinnen möchte …


Samstag, 16. März 2019

Das kleine Café am Meer - Anja Saskia Beyer


Autor: Anja Saskia Beyer

Format: E-Book

Seitenzahl: 285

Verlag: Tinte & Feder

ISBN: 978-2919807185

Erscheinungsdatum: 12. März 2019

Ebenfalls als Taschenbuch erhältlich!

zu kaufen bei: Amazon



Cover:


Das Cover ist schlicht gehalten und dennoch sehr ansprechend gestaltet. Es passt einfach zu dieser Geschichte, in der sowohl die Orangen als auch das kleine Café und die Orangenblüten eine große Rolle spielen.


Erste Sätze:


Wenn das eigene Leben nicht so spielt wie erhofft, ist es dann möglich, neu anzufangen? An einem anderen Ort - zum Beispiel auf einer wunderschönen Insel?


Inhalt:


Für die hübsche Hannah Blumberg, Assistentin in der Modebranche mit einer Vorliebe für teure Handtaschen, läuft es gerade gar nicht gut: Erst wird ihr Arbeitsvertrag nicht verlängert, und dann macht auch noch ihr Freund mit ihr Schluss. Per Mail.

Eins ist klar: Hannah braucht dringend eine bezahlbare Auszeit. Da kommt die Einladung von Freundin Lucia nach Mallorca gerade recht – Lucia hat ein Café mit Meerblick eröffnet und serviert den besten Kaffee der Insel. Sie vermittelt Hannah außerdem einen Job als Mädchen für alles in der Pension von ihrem Freund Sam. Zwischen Bettenbeziehen und Zeit mit der Freundin begibt Hannah sich auf Spurensuche – nach sich selbst, ihrer Kindheit und vielleicht auch dem Sinn des Lebens. Und dann wäre da noch Sam, der unnahbar und anziehend zugleich ist und ihr manchmal den letzten Nerv raubt. Er zeigt Hannah, wie Orangenblütenhonig schmeckt und hört ihr wirklich zu. Doch was verbirgt Sam und was diese Insel?


Samstag, 9. Februar 2019

Niemand kennt dich, wenn du am Boden liegst - Beate Baum

Autor: Beate Baum

Format: E-Book

Seitenzahl: 338

Verlag: Books on Demand

ISBN: 978-3746007540

Erscheinungsdatum: 22. März 2018

Ebenfalls als Taschenbuch erhältlich!

zu kaufen bei: Autorenwelt

oder bei: Amazon


Cover:


Das Cover gefällt mir sehr gut, da es eher schlicht gehalten wurde und man direkt erahnen kann, dass die Musik eine große Rolle in diesem Roman spielt.


Erste Sätze:


»Wow! Das ist unglaublich.« Kevin ließ Johns Hände an der Gibson nicht aus den Augen.


Inhalt:


Ines Behrendt weiß gleich, dass etwas nicht stimmt, als sie ihren geliebten John beim Konzert der Distant Stars am Dresdner Elbufer wiedersieht. Ganz offensichtlich gibt es Probleme mit Tim Cantely, dem Star der Band. Prompt wird der charismatische Sänger in Dortmund, wo die Distant Stars als Vorgruppe für Eric Clapton gebucht sind, wegen Rauschgift-Handels verhaftet. Wenig später gerät er auch noch unter Mordverdacht. Und ausgerechnet John will ihm helfen.


Montag, 24. Dezember 2018

Herbstleuchten (Rose Harbor-Reihe, Band 5) - Debbie Macomber


Autor: Debbie Macomber

Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag

Seitenzahl: 417

ISBN: 978-3734102943

Erscheinungsdatum: 15. August 2016

Ebenfalls als E-Book erhältlich!

zu kaufen bei: Verlagsgruppe Random House

oder bei: Amazon



Cover:


Das Cover finde ich wieder bezaubernd und sehr passend kreiert. Es überwiegen warme herbstliche Farbtöne und im Vordergrund erkennt man einige Zierkürbisse. Im Hintergrund hat man, wie bereits üblich bei dieser Reihe, den weißen Fensterrahmen.


Erster Satz:


Das erste Jahr meines Witwendaseins war bei Weitem das schwerste gewesen.


Inhalt:


Hinter jeder Herbstwolke wartet ein hoffnungsvoller Silberstreif …

Jo Marie Rose hat ihr Glück endlich gefunden. Ihr kleines Rose Harbor Inn läuft sehr gut, und in Mark Taylor, der sie in Haus und Garten unterstützt, hat sie einen Freund gefunden, dem sie vertrauen kann. Doch sie spürt, dass Mark etwas vor ihr verheimlicht. Als er ihr eines Tages aus heiterem Himmel erzählt, dass er Cedar Cove verlassen wird, ist Jo Marie mehr als verwirrt. Gerade jetzt, als sie es endlich wieder geschafft hat, einem Mann ihr Herz zu öffnen, verliert sie ihn wieder. Als sie hinter Marks Geheimnis kommt, muss sie sich allerdings erstmal um zwei neue Gäste kümmern, die ihre ganz eigenen Antworten suchen …


Meine Meinung zum Buch:


Nachdem ich bereits die ersten drei Bände dieser Reihe nahezu verschlungen habe, war ich natürlich gespannt, wie es mit Jo Marie und Mark denn nun weitergehen würde. Die Beiden sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich wollte endlich wissen, was es mit Marks Geheimnistuerei auf sich hat.

Lesern, die die Reihe noch nicht kennen, möchte ich unbedingt empfehlen, die Bände in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen. Während mir das persönlich bei den vorherigen Bänden nicht so dramatisch vorkam, da auch rückblickend immer wieder vieles kurz erklärt wurde und auch eher die Gäste im Vordergrund standen, würde ich beim 4. Teil jedoch schon sagen, dass man die Vorgeschichte kennen sollte. Man kann die Gedankengänge sowie die Handlungen der Hauptcharaktere einfach wesentlich besser nachvollziehen.

Auch diesmal beherbergt Jo Marie in ihrer gemütlichen Pension wieder einige Gäste, denen sie mit hilfreichen Ratschlägen sowie persönlichen Gesprächen hilft, ihre Probleme zu bewältigen. Darunter befinden sich zwei langjährige Freundinnen, die bei einem Jahrgangstreffen ihrer Schule versuchen ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. Während mir Coco auf Anhieb sympathisch war, hatte ich mit Katie leider so meine Probleme, da ich anfangs überhaupt nicht verstand, warum sie nach so langer Zeit die alten Geschichten aufwärmen wollte und warum sie soviel Wut auf ihren ehemaligen Freund hatte. Nach und nach erfuhr ich dann jedoch ihre Beweggründe und konnte dies wesentlich besser nachvollziehen. Dennoch muss ich sagen, dass ich an Katies Stelle wohl eher einen großen Bogen um dieses Jahrgangstreffen gemacht hätte. Der Zeitraum war einfach zu lange und in der Zwischenzeit sollte sie all das doch längst hinter sich gelassen haben.

"Verzeihen ist kein Geschenk, das wir demjenigen machen, der uns verletzt hat. Wir tun es für uns selbst." (Zitat S. 43)


Debbie Macomber schaffte es mit ihrem ruhigen und zugleich emotionalen Schreibstil ein weiteres mal mich zu begeistern. Erneut hatte ich das Gefühl, das kleine Bed & Breakfast sowie das Örtchen Cedar Cove schon lange zu kennen. Zum Ende hin nahm die Handlung dieses Mal eine sehr spannende Entwicklung und ließ auch einige Fragen offen, sodass man am liebsten direkt den letzten Band "Rosenstunden" lesen möchte.

Mein Fazit:


Ich habe auch den vorletzten Band der Rose Harbor-Reihe wirklich gerne gelesen, hatte jedoch kleinere Schwierigkeiten mit den Nebencharakteren diesmal. Das wirkte mir oftmals zu konstruiert. Die Hauptcharaktere machten dies jedoch erneut wett, sodass meine Vorfreude auf den finalen Teil der Reihe am Ende riesig war.




Die Reihe:
1. Winterglück
2. Frühlingsnächte
3. Sommersterne
4. Wolkenküsse (Short Story)
5. Herbstleuchten
6. Rosenstunden

Montag, 3. Dezember 2018

Landluftduft - Johanna Danninger


Autor: Johanna Danninger

Verlag: Montlake Romance

Seitenzahl: 256

ISBN: 978-1542045933

Erscheinungsdatum: 23. Mai 2017

Ebenfalls als E-Book erhältlich!

zu kaufen bei: Amazon





Cover:


Mich hat das Cover direkt angesprochen, da es schlicht gehalten wurde und dennoch bekommt man sofort eine Ahnung, worum es in der Geschichte gehen könnte. Die Farben harmonieren perfekt und die Schriftform gefällt mir sehr.


Erster Satz:


Die Federung knarzte bedenklich, während ich den holprigen Feldweg entlangradelte.


Inhalt:


Das niederbayrische Dorf Wammling ist in Aufruhr. Ein Kurhotel mit Golfanlage inmitten der ländlichen Idylle? Das muss verhindert werden! Vor allem Anna stürzt sich in den Kampf gegen das geplante Bauvorhaben, denn dazu soll ausgerechnet der alte Gutshof abgerissen werden, an dem ihr Herz seit Kindheitstagen hängt. Zu allem Überfluss mietet sich auch noch der selbstgerechte Autor Ben Hager in die Ferienwohnung ihres Opas ein und treibt sie mit seiner Arroganz fast in den Wahnsinn. Als Ben sie dann auch noch zwingt, ihn zu Recherchezwecken in die ländlichen Gepflogenheiten einzuweihen, muss Anna langsam erkennen, dass er ihr nicht nur den letzten Nerv raubt, sondern noch etwas ganz anderes ...


Meine Meinung zum Buch:


Diese zauberhafte Geschichte schlummerte bereits viel zu lange unbemerkt auf meinem Reader, was ich im nachhinein selbst nicht so recht nachvollziehen kann, da dies endlich mal wieder ein Buch war, das mich bereits auf den ersten Seiten fesseln konnte und das mich mehrmals zum Schmunzeln brachte beim Lesen.

Die Hauptprotagonistin Anna war mir auf Anhieb sympathisch und ich konnte auch ihre Beweggründe zurückzukehren in das kleine Dörfchen Wammling prima nachvollziehen. Gleichzeitig konnte man spüren, dass sie sich einerseits unheimlich geborgen dort fühlt und andererseits merkt man schnell ihre Traurigkeit, da sie dort schlichtweg nicht ihre beruflichen Träume umsetzen kann. Als sich dann schließlich der überhebliche Buchautor Ben in der Pension ihres Großvaters einmietet, fand ich es bewundernswert, wie gelassen und sarkastisch sie diesem gegenüber auftrat.

Allein durch die zauberhaften Charaktere sowie die bildhaften Szenen, die ich bereits nach wenigen Seiten so realistisch vor Augen hatte, fiel es mir schwer, dieses Buch zwischendurch zur Seite zu legen. Es war einfach herzerfrischend und Johanna Danninger schaffte es auf Anhieb, mich mit ihrem lockeren, humorvollen Schreibstil zu überzeugen. Die Handlung an sich war teilweise ein wenig zu vorhersehbar und offensichtlich, aber dennoch fühlte ich mich gut unterhalten und nachdem ich in den letzten Jahren bereits einige wundervolle Orte in Bayern kennenlernen durfte, kam bei mir sofort wieder etwas Urlaubsfeeling durch. Etwas schade fand ich den abrupten Stimmungswechsel als Anna und Ben sich schließlich anfreundeten. Man hätte das durchaus noch ein wenig hinauszögern können, denn gerade die urkomischen Streitereien der Beiden gefielen mir.

Mein Fazit:


Ein schöner und leichter Roman, der trotz seiner Vorhersehbarkeit lesenswert ist. Das Potenzial hätte an ein paar Stellen vielleicht noch ein wenig mehr ausgeschöpft werden können, aber alles in allem konnte es mich bestens unterhalten.



Mittwoch, 24. Oktober 2018

Müritz, Mord und Mückenstich - Charly von Feyerabend


Autor:  Charly von Feyerabend

Verlag: Emons Verlag GmbH

Seitenzahl: 288

ISBN: 978-3-7408-0391-9

Erscheinungsdatum: 26. Juli 2018

Ebenfalls als E-Book erhältlich!

zu kaufen bei: Emons Verlag GmbH

oder bei: Amazon



Cover:


Wenn man das Cover anschaut, kann man direkt erahnen, dass die Geschichte auf einem Campingplatz handelt. Es schreit nach Urlaub und mich als eingefleischten Camper hat es direkt angesprochen.


Erster Satz:


Frieda schlug die Augen auf und spürte das Stechen von spontanen Kopfschmerzen.


Inhalt:


Frieda, ehemals engagierte Journalistin, die in einer Redaktion von langweiligen Frauenzeitschriften gelandet ist, wird von ihrem Mann mit einem Camping-Wochenende überrascht. Dumm nur, dass sie Campen hasst. Die Lage wird nicht besser, als direkt vor ihrem Zelt ein Toter in einer Hängematte baumelt. Friedas Spürnase kitzelt, und sie stürzt sich in einen Schlamassel aus Lokalpolitik, Fremdgeherei, Ranger-Nationalpark-Gezoffe und einer historischen Seidenraupenzucht – solange es ihre Übelkeit zulässt, ist sie doch zum Schrecken ihres Mannes zum dritten Mal schwanger.


Meine Meinung zum Buch:


Ich liebe Campingurlaube und da es eher die Seltenheit ist, dass Kriminalromane auf Campingplätzen handeln, war ich auf diese Kombination sowie die Umsetzung mehr als gespannt. Von der Autorin Charly von Feyerabend kannte ich schon den humorvollen Roman "Tieffliegende Liebe", bei dem ich bereits Tränen gelacht habe, und auch diesmal ist es ihr gelungen mich bestens mit diesem unterhaltsamen Krimi zu begeistern.

Die hochschwangere Frieda kann sich anfangs mit der Idee ihres Mannes, den Urlaub dieses Jahr auf einem Zeltplatz zu verbringen, überhaupt nicht anfreunden. Das ändert sich schlagartig, nachdem ausgerechnet in ihrer Hängematte ein Toter gefunden wird. Die schnelle Diagnose des Arztes ein Herzversagen sei die Ursache gewesen, kann sie nicht glauben und so beginnt sie schließlich auf eigene Faust zu ermitteln. Ich mochte Frieda mit ihrem trockenen Humor auf Anhieb und fand auch diese Familie nur allzu realistisch gezeichnet. Man konnte sie sich prima bildlich vorstellen und zusammen mit den Beschreibungen des Campingplatzes ergab es sich schnell, dass ich mittendrin in der Geschichte war.

Am Anfang des Buches findet sich eine Übersichtskarte des "Hexenwäldchens", das es übrigens wirklich gibt, und am Ende als Anhang noch ein paar interessante Rezepte zum Nachkochen. Einige davon werde ich mit Sicherheit mal ausprobieren und die schnelle Tomatensuppe für nörgelnde Kinder habe ich meinen Jungs im diesjährigen Urlaub bereits mehrmals angeboten.

Es gibt dennoch auch einen kleinen Kritikpunkt von mir, da mich die merkwürdige Smartphone-App, die sich ausgerechnet immer in den spannendsten Momenten meldete, irgendwann schrecklich nervte. Letztenendes habe ich diese Textstellen dann nur noch überflogen oder gar nicht weiter beachtet, aber die hätte es meiner Meinung nach überhaupt nicht gebraucht. Die Geschichte war auch so humorvoll genug durch die Schlagfertigkeit der Protagonisten.

Mein Fazit:


Ein lockerer Kriminalroman, der Spannung und Witz, gute Unterhaltung und Humor in sich vereint. Ich habe das Lesen absolut genossen und empfehle das Buch gerne weiter!



Sonntag, 2. September 2018

Jagdsaison in Brodersby - Stefanie Ross


Autor: Stefanie Ross

Verlag: Grafit

Seitenzahl: 379

ISBN: 978-3894255848

Erscheinungsdatum: 16. Juli 2018

Ebenfalls als E-Book erhältlich!

zu kaufen bei: Grafit Verlag

oder bei: Amazon



Cover:


Das Cover wirkt beinahe schon etwas zu harmlos für einen Krimi, da die abgebildete Landschaft ruhig sowie verträumt wirkt. Schaut man jedoch genauer hin, fällt einem der bedrohlich wirkende dunkle Himmel auf sowie die vielen Vögel. Ich finde die Aufmachung passt super zur Geschichte und zu dem bereits veröffentlichten 1. Band der Reihe.


Erster Satz:


Jan Storm wünschte sich, er könnte das Vibrieren seines Handys ignorieren.


Inhalt:


Jan Storms Leben als Landarzt läuft in ruhigen Bahnen. Doch als der Sommer sich dem Ende neigt, häufen sich merkwürdige Vorkommnisse: Ein Mann wird unter ominösen Umständen auf der Jagd erschossen und Patienten entscheiden sich statt Arztbesuch für Wunderkristalle und Kräutertees - die sich allerdings als giftig entpuppen. Als die junge Witwe seines in Afghanistan ums Leben gekommenen Freundes ihren Besuch ankündigt, stürzt Jans Welt endgültig ins Chaos. Denn Andrea hat offensichtlich ein Geheimnis. Bald stellt Jan fest, dass es in Brodersby um weitaus gefährlichere Dinge als alternative Heilmethoden geht. Wem kann er eigentlich noch trauen?


Freitag, 6. Juli 2018

Rettungsring für zwei: Kreuzfahrt-Liebe Band 1 - Clara Gabriel


Autor: Clara Gabriel

Format: E-Book

Seitenzahl: 271

Verlag: Cornelia Griebel Verlag

ISBN: 978-3981987508

Erscheinungsdatum: 26. Juni 2018

Ebenfalls als Taschenbuch erhältlich!

zu kaufen bei: Amazon



Cover:


Das Cover passt perfekt zu dieser Geschichte und ich mag die gewählten Farben total gern. Es schreit förmlich nach Sommer, Sonne und Meer.


Erste Sätze:


»Nun komm schon! Sonst legt das Schiff noch ohne uns ab.« Eva deutete aufgeregt nach oben. Das Schild über ihrem Kopf wies in Richtung Abflug, Terminal C.


Inhalt:


Leinen los! Die MS Stella Maris sticht in See, nimmt Kurs auf die Liebe und steuert mitten ins Herz.
Maries Leben läuft ganz nach Plan. Bis ihr Verlobter drei Tage vor der geplanten Hochzeit tödlich verunglückt. Ihre Freundin Eva überredet sie, dennoch in die Flitterwochen zu fahren. Wäre doch schade, die Karibik-Kreuzfahrt sausen zu lassen. Dumm nur, dass es sich bei der Reise um das Romantik-Special handelt, denn nach Romantik steht Marie gerade gar nicht der Sinn. Wenn da nicht Paul wäre, der aber fest daran glaubt, dass sie sich etwas antun will, und entschlossen ist, sie zu retten. Doch das Einzige, das in Gefahr gerät, ist Maries Herz, und ehe sie sichs versieht, verliebt sie sich in den einzigen Mann an Bord, bei dem sie das besser gelassen hätte. Denn Paul ist nicht der, für den sie ihn hält …


Dienstag, 15. Mai 2018

Immer wieder Schottland - Stephanie Linnhe

Autor: Stephanie Linnhe

Format: E-Book

Seitenzahl: 400

Verlag: Ullstein Taschenbuch

ISBN: 978-3548290188

Erscheinungsdatum: 9. März 2018

Ebenfalls als Taschenbuch erhältlich!

zu kaufen bei: Ullstein Buchverlage

oder bei: Amazon


Cover:


Das Cover wirkt witzig, teilweise skurril und passt natürlich perfekt zum Handlungsort Schottland. Ich mag das viele grün und fühlte mich aufgrunddessen sofort angesprochen.


Erster Satz:


An diesem Dienstag passierte in dem kleinen Haus an der Old Finstown Road zur Mittagszeit etwas höchst Ungewöhnliches: Das Telefon klingelte.


Inhalt:


Nie wieder Schottland, vor allem nicht die Orkney-Inseln ― das hat sich Liska Matthies geschworen. Mit diesem Fleckchen Erde verbindet sie wundervolle Erinnerungen, aber auch das dramatischste Ereignis ihres Lebens: Ihre Eltern starben hier bei einem Autounfall. Auf wiederholte Bitten ihrer Großmutter begleitet Liska den Fotografen Marius auf seiner Foto-Expedition für eine bekannte Schriftstellerin. Dort treffen sie auf ein altes, kauziges Ehepaar, das sie auf ihrem Roadtrip quer über die Inseln begleitet. Das ungleiche Quartett verbringt eine aufregende Zeit, und Liska entdeckt nicht nur ihre Liebe für Schottland wieder …


Sonntag, 6. Mai 2018

*WERBUNG* Der Zauber zwischen den Seiten - Cristina Caboni


Autor: Cristina Caboni

Format: E-Book

Verlag: Blanvalet Verlag

Seitenzahl: 352

ISBN: 978-3734105845

Erscheinungsdatum: 20. August 2018

zu kaufen bei: Verlagsgruppe Random House

oder bei: Amazon



Cover:


Ich mag die zarten Farbtöne des Covers unheimlich gerne und sie strahlen eine gewisse Ruhe sowie Zurückhaltung aus. Meiner Meinung nach passt es perfekt zu dieser Geschichte.


Erster Satz:


Der goldene Anhänger glänzte zwischen den Fingern des jungen Mädchens.


Inhalt:


Seit sie denken kann, ist Sofia von Büchern fasziniert. Sie liebt das Rascheln der Seiten, den Geruch des Papiers und vor allem die darin beschriebenen Welten. Schon immer haben sie der schüchternen Frau geholfen, der Realität zu entkommen. Als sie eines Tages in einem Antiquariat ein altes Buch kauft, findet sie darin enthaltene Manuskripte und Briefe einer gewissen Clarice, die Mitte des 19. Jahrhunderts gelebt haben soll. Sofia und Clarice scheinen viel gemeinsam zu haben, und Sofia spürt eine Verbindung zu ihr. Um mehr über sie zu erfahren, reist Sofia quer durch Europa. Dabei stößt sie nicht nur auf eine unglaubliche Liebesgeschichte, sondern findet endlich auch ihr eigenes Glück …


Sonntag, 22. April 2018

Mit Hanna nach Havanna - Theresia Graw


Autor: Theresia Graw

Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag

Seitenzahl: 384

ISBN: 978-3734104404

Erscheinungsdatum: 19. Februar 2018

Ebenfalls als E-Book erhältlich!

zu kaufen bei: Verlagsgruppe Random House

oder bei: Amazon



Cover:


Mich hat das Buch alleine schon wegen dem sommerlichen Cover sofort angesprochen. Es passt zur lockeren humorvollen Geschichte und versetzt einen sofort in Urlaubsstimmung.


Erste Sätze:


Es konnte nur drei Gründe geben, weshalb mein Chef heute Abend mit mir zum Essen ausgehen wollte:

1. Er war verliebt in mich.
2. Er würde mir den Posten der stellvertretenden Redaktionsleitung anbieten.
3. Er würde mir sagen, dass ich für den Goldenen Griffel nominiert bin.


Inhalt:


Eine junge Frau + eine alte Dame + ein rosa Cadillac = das verrückteste Abenteuer ihres Lebens!

Katrin, Mitte dreißig und Journalistin mit Ambitionen, ist stolz darauf, immer alles fest im Griff zu haben – bis ihr Chef ihr mitteilt, dass sie in Zukunft das wenig prestigeträchtige Seniorenmagazin des Senders moderieren wird. Sie ahnt nicht, dass eine der Zuschauerinnen ihr wohlorganisiertes Leben bald schon restlos auf den Kopf stellen wird. Johanna ist auf der Suche nach ihrer ersten großen Liebe – die sie auf Kuba vermutet. Und sie will Katrin als Reisebegleitung engagieren. Hitze, Salsa und Cuba libre? Nein danke, denkt sich Katrin. Und ist doch kurz darauf auf dem Weg in das turbulenteste Abenteuer ihres Lebens …


Montag, 26. Februar 2018

Denkst du manchmal noch an mich? - Renée Carlino


Autor: Renée Carlino

Verlag: FISCHER digiBook

Seitenzahl: 352

ISBN: 978-3596296286

Erscheinungsdatum: 14. Dezember 2017

Veröffentlichung Taschenbuch voraussichtlich am 25. Juli 2018

zu kaufen bei: fischerverlage

oder bei: Amazon



Cover:


Das Cover wirkt wunderbar verträumt, mit dem Paar, das der Sonne entgegengeht. Ich habe mich immer wieder dabei ertappt, dass ich überlegte wohin die Beiden gehen, ob es morgens oder abends ist auf dem Bild und worüber sich die Zwei wohl unterhalten mögen.


Erster Satz:


Das Leben lief mit rasender Geschwindigkeit an mir vorbei, während ich die Füße hochlegte, jede Veränderung verweigerte und die Welt im Allgemeinen - insbesondere alles, was Sinn oder Belang zu haben drohte - ignorierte.


Inhalt:


Was wäre, wenn Du mit Deiner ersten großen Liebe zusammengeblieben wärst?
Ein traumhaft schöner Roman über zweite Chancen und die wahre Liebe.

Matthew, frisch geschiedener Fotograf, sieht eines Tages seine Jugendliebe Grace in einer vorbeifahrenden U-Bahn. Er schaltet kurzentschlossen eine Suchanzeige:
>> Wir lernten uns vor fünfzehn Jahren kennen, als ich im Studentenwohnheim das Zimmer neben Dir bezog. Du hast es als >Blitzfreundschaft< bezeichnet. Ich möchte gern glauben, dass es mehr war. Trotzdem war dann alles irgendwie vorbei. Im Sommer nach unserem Abschluss verloren wir uns aus den Augen.
Jetzt sah ich Dich wieder. Es war ein Mittwoch. Du balanciertest auf der gelben Linie, die vor dem Bahnsteig verläuft, während Du auf die U-Bahn Richtung Brooklyn wartetest. Vielleicht ist es total verrückt, aber hättest Du Lust auf ein Wiedersehen? M.<<


Dienstag, 13. Februar 2018

Die Holunderschwestern - Teresa Simon

Autor: Teresa Simon

Verlag: Heyne

Seitenzahl: 513

ISBN: 978-3453419230

Erscheinungsdatum: 13. Juni 2016

Gelesen über Skoobe

Taschenbuch: 9,99€              E-Book: 8,99€

zu kaufen bei: Verlagsgruppe Random House

oder bei: Amazon


Cover:


Das Cover hat mich ehrlich gesagt kaum angesprochen, da es mir zu altmodisch erschien. Es sieht schön aus, mit den vielen Sträuchern sowie Blumen, aber die Kleidung der Frau passt nicht dazu und ich dachte dabei eher an eine Geschichte für betagte Damen.


Erster Satz:


Wenn du entdeckst, was ich dir angetan habe, wirst du mich hassen bis in alle Ewigkeit.