Juli und August hieß gleichzeitig auch Ferienzeit, Urlaub beziehungsweise schulische Veränderungen bei den Kindern. Das kann man auch ganz gut bei den gelesenen Büchern feststellen, denn der Juli lief nach langer Zeit wieder mal richtig gut, ich konnte während des Urlaubs viele begonnene Bücher beenden und das fühlte sich wahnsinnig gut an. Tja, und dann kam der August! Wir mussten wegen des schlechten Wetters den Urlaub vorzeitig abbrechen, der Alltag hatte mich schneller wieder als geplant und für das neue Schuljahr musste noch vieles organisiert oder eingekauft werden. Mein mittlerer Sohn wechselte auf eine Gemeinschaftsschule und angesichts von Lehrermangel, Stunden-Ausfall sowie Startschwierigkeiten, blieb für Bücher oder den Blog kaum Zeit. Inzwischen habe ich täglich das Gefühl, es wird ein bisschen einfacher und das Lesen lässt sich wieder besser dazwischen schieben.
Juli:
1. Urlaub für Profis von Maria Resco ★★★★☆ --> Rezension
2. Das Versprechen eines Sommers von Lucy Foley ★★★☆☆ --> Rezension
3. Das Glück schmeckt nach Zitroneneis von Abby Clements ★★★★☆ --> Rezension
4. Meine geniale Freundin (Band 1: Kindheit und frühe Jugend) von Elena Ferrante ★★★★☆ --> Rezension
5. Black Rabbit Hall von Eve Chase ★★★☆☆ --> Rezension folgt
Gelesene Seiten: 1887
ø gelesene Seiten pro Tag: 63
August:
1. Der Duft von Apfelblüten von Susan Wiggs ★★★★★ --> Rezension folgt
2. Ein Sommer fürs Leben von Katie Jay Adams ★★★★☆ --> Rezension
3. Seeblick kostet extra (Ines Fox 2) von Christiane Kördel ★★★★☆ --> Rezension
4. Diridari von Susanne Rößner ★★★★★ --> Rezension folgt
Gelesene Seiten: 1376
ø gelesene Seiten pro Tag: 44