Posts mit dem Label Diogenes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diogenes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. März 2020

Acqua alta - Donna Leon (Commissario Brunettis fünfter Fall)



Autor: Donna Leon

Verlag: Diogenes

Seitenzahl: 384

ISBN: 978-3-257-23118-2

Erscheinungsdatum: 01. Juni 1999

zu kaufen bei: Diogenes Verlag

oder bei: Amazon




Cover:


Ein typisch verträumtes Donna Leon-Cover, das zum winterlichen Hochwasser Venedigs passt. Es wirkt bedrückend und etwas düster, aber für diese Geschichte eignet es sich perfekt.


Erste Sätze:


Es herrschte friedvolle Häuslichkeit. Flavia Petrelli, Primadonna der Mailänder Scala, stand in der warmen Küche und schnitt Zwiebeln. Vor ihr lagen in getrennten Häufchen Flaschentomaten, zwei feingeschnittene Knoblauchzehen und zwei bauchige Auberginen.


Inhalt:


Wie jeden Winter bedroht Hochwasser das größte Museum der Welt: Venedig. Eine Archäologin wird vor ihrer Wohnung zusammengeschlagen, ein renommierter Museumsdirektor wird ermordet. Ganz Venedig ist entsetzt. Commissario Brunetti will beide Fälle mit der ihm eigenen Hartnäckigkeit aufklären. Und bald steht das Wasser auch denjenigen bis zum Hals, die so falsch sind wie die Kunst, mit der sie handeln.


Meine Meinung zum Buch:


Nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder zu einem Krimi von Donna Leon gegriffen. So lange schon hatte ich mir vorgenommen, die Reihe weiterzulesen, aber da ich diesen Fall bereits als Verfilmung kannte, schob ich dies immer wieder auf. Dabei ist mir hier einmal mehr bewusst geworden, dass die Bücher viel tiefere Einblicke gewähren auf den sympathischen Commissario sowie seine Familie und natürlich auch in die Stadt Venedig.

Die Archäologin Brett Lynch und ihre Partnerin Flavia Petrelli kannte ich bereits aus Band 1 der Reihe (Venezianisches Finale) und konnte mich noch gut an die beiden außergewöhnlichen Frauen erinnern. In diesem Fall beginnt die Geschichte damit, dass Brett Lynch brutal zusammengeschlagen und anschließend bedroht wird. Sie war nach Venedig zurückgekehrt um mit dem Museumsdirektor über einige Fälschungen zu reden, doch bevor es dazu kommt, wird auch dieser ermordet. Brunettis Vorgesetzter Patta sieht anfangs nicht, die Dringlichkeit der Aufklärung und geht von einem einfachen Raubüberfall aus, der nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fällt, aber nachdem wenig später ein Anruf des Bürgermeisters eingeht, möchte er, dass Brunetti das Ganze so schnell wie möglich aufklärt.

Was mir bei diesem Band besonders gut gefiel, war die merkwürdige Stimmung in der Stadt, während das Hochwasser immer weiter stieg. Irgendwie schien es niemanden zu stören und jeder arrangierte sich damit, versuchte das Beste daraus zu machen und ohne die gewohnten Massen von Touristen, die man sonst so von Venedig kennt, fand ich Venedig wesentlich interessanter und liebenswerter.

Es dauerte etwas, bis ich richtig in die Geschichte gefunden hatte, da ich die Erklärungen zu den Ausgrabungen sowie über die einzelnen Fundstücke bzw. Fälschungen fast schon etwas ausufernd fand, aber nach und nach baute sich eine unheimliche Spannung auf und man ahnte, in welche Gefahr sich die beiden Frauen sowie Brunetti mit ihren Nachforschungen begaben.

Mein Fazit:


Mal wieder ein ruhig erzählter Kriminalfall von Donna Leon, der mich absolut begeistern und fesseln konnte. Ich sollte mit dem Lesen des nächsten Bandes nicht wieder jahrelang warten, da ich die Charaktere mittlerweile sehr ins Herz geschlossen habe und finde, besser als mit dieser Krimi-Reihe kann man Venedig kaum kennenlernen.





Die Reihe:


  • Venezianisches Finale. Commissario Brunettis erster Fall 
  • Endstation Venedig. Commissario Brunettis zweiter Fall 
  • Venezianische Scharade. Commissario Brunettis dritter Fall 
  • Vendetta. Commissario Brunettis vierter Fall 
  • Acqua alta. Commissario Brunettis fünfter Fall 
  • Sanft entschlafen. Commissario Brunettis sechster Fall 
  • Nobiltà. Commissario Brunettis siebter Fall 
  • In Sachen Signora Brunetti. Der achte Fall
  • Feine Freunde. Commissario Brunettis neunter Fall 
  • Das Gesetz der Lagune. Commissario Brunettis zehnter Fall 
  • Die dunkle Stunde der Serenissima. Commissario Brunettis elfter Fall
  • Verschwiegene Kanäle. Commissario Brunettis zwölfter Fall
  • Beweise, daß es böse ist. Commissario Brunettis dreizehnter Fall 
  • Blutige Steine. Commissario Brunettis vierzehnter Fall 
  • Wie durch ein dunkles Glas. Commissario Brunettis fünfzehnter Fall 
  • Lasset die Kinder zu mir kommen. Commissario Brunettis sechzehnter Fall 
  • Das Mädchen seiner Träume. Commissario Brunettis siebzehnter Fall 
  • Schöner Schein. Commissario Brunettis achtzehnter Fall 
  • Auf Treu und Glauben. Commissario Brunettis neunzehnter Fall 
  • Reiches Erbe. Commissario Brunettis zwanzigster Fall 
  • Tierische Profite. Commissario Brunettis einundzwanzigster Fall 
  • Das goldene Ei. Commissario Brunettis zweiundzwanzigster Fall
  • Tod zwischen den Zeilen. Commissario Brunettis dreiundzwanzigster Fall
  • Endlich mein vierundzwanzigster Fall
  • Ewige Jugend fünfundzwanzigster Fall
  • Stille Wasser sechsundzwanzigster Fall
  • Heimliche Versuchung siebenundzwanzigster Fall
  • Ein Sohn ist uns gegeben achtundzwanzigster Fall

Sonntag, 30. November 2014

Vendetta - Donna Leon

Bildquelle: Diogenes Verlag


Autor: Donna Leon

Verlag: Diogenes

Seitenzahl: 352

ISBN: 978-3-257-23100-7

Erscheinungsdatum: 1997

zu kaufen bei: Diogenes Verlag

oder bei: Amazon



                                                               
                                      *** Buch zur Task-Challenge ***

"Warum sich die Mühe machen, den Jungen, der in ein Haus einbrach, ins Gefängnis zu stecken, wenn der Mann, der Milliarden aus dem Gesundheitssystem abzweigte, zum Botschafter des Landes ernannt wurde, in das er die Gelder seit Jahren transferierte?" (S. 88)



Cover:


Normalerweise tue ich mich mit den Covern der Bücher aus dem Diogenes Verlag etwas schwer, da sie immer nur einen kleinen Bildausschnitt auf der Vorderseite haben und dieser mich dann selten anspricht. Die Cover der Donna Leon Bücher finde ich dagegen meist wunderschön und passend, wie auch bei diesem Buch.


Erster Satz:


Am letzten Dienstag im September fiel in den Bergen zwischen Norditalien und Österreich der erste Schnee, gut einen Monat bevor damit normalerweise zu rechnen war.


Inhalt:


Auf dem Weg zur Arbeit erfährt Commissario Brunetti bereits aus der Presse, dass der Rechtsanwalt Carlo Trevisan während einer Zugfahrt ermordet wurde. Die Ermittlungen gestalten sich sehr schwierig, denn niemand hat etwas gesehen oder gehört und niemand kann sich vorstellen, dass der Rechtsanwalt Feinde hatte. Die Witwe hält sich sehr bedeckt und erst als ein Kollege aus Padua sich bei ihm meldet, um ihm von einem dubiosen Selbstmord zu berichten, finden sie eine gemeinsame, heiße Spur.


Meine Meinung zum Buch:


Ich bin ein großer Fan der Commissario Brunetti Reihe und als ich für die Task-Challenge ein Buch lesen sollte, dessen Ersterscheinung mindestens 10 Jahre her ist, fiel mir sofort diese Krimi-Reihe ein. "Vendetta" ist der vierte Fall von Brunetti und man kann ihn auch sehr gut ohne Kenntnisse der vorhergehenden Bände lesen. Man merkt wie bereits in den anderen Bänden sehr schnell, dass es besonders die Oberen in den Regierungs-Etagen sind, die Brunetti Magenschmerzen bereiten. Auf gewohnt ruhige und gelassene Art begibt sich der Kommissar ins Prostiuierten- und Zuhälter-Milieu, da immer wieder die Telefonnummer einer Bar in Venedig auftaucht. Allerdings merken die beiden Ermittler auch schnell, dass sie eigentlich nur an der Oberfläche kratzen.

Ich fand die Geschichte sehr spannend und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es bleibt nicht bei einem Mord, sondern zwei weitere Männer werden auf mysteriöse Weise getötet und man muss sich wirklich konzentrieren, um sich die ganzen Namen und Verbindungen zu merken. Schmunzeln musste ich über einige Dinge, die heute mittlerweile selbstverständlich sind, aber im Jahr des Erscheinungsdatums wohl teilweise unvorstellbar waren. Es gibt noch keinen Euro und Commissario Brunetti besitzt nicht mal ein Handy, dennoch fand ich es toll zu lesen, wie normal das damals war.

Der Schreibstil ist spannend und bildhaft, so dass man sich die Streifzüge durch Venedig sehr gut vorstellen kann und zugleich tiefgründig. Das Ende fand ich etwas unpassend, da es die Machtlosigkeit Brunettis einfach zu deutlich macht und ich die Stimmung letzten Endes einfach unerträglich fand.

Mein Fazit:


Ein typischer Brunetti: spannend und ruhig, allerdings auch düster und schonungslos. Am Ende fand ich es dann jedoch eher bedrückend, dass die wirklich Schuldigen mal wieder nicht gefasst werden können und einfach ungehindert weiter machen können. Ich vergebe deshalb 4 von 5 Sternen.




                                                         ★ ★ ★ ★ 



Die Reihe:
  • Venezianisches Finale. Commissario Brunettis erster Fall 
  • Endstation Venedig. Commissario Brunettis zweiter Fall 
  • Venezianische Scharade. Commissario Brunettis dritter Fall 
  • Vendetta. Commissario Brunettis vierter Fall 
  • Acqua alta. Commissario Brunettis fünfter Fall 
  • Sanft entschlafen. Commissario Brunettis sechster Fall 
  • Nobiltà. Commissario Brunettis siebter Fall 
  • In Sachen Signora Brunetti. Der achte Fall
  • Feine Freunde. Commissario Brunettis neunter Fall 
  • Das Gesetz der Lagune. Commissario Brunettis zehnter Fall 
  • Die dunkle Stunde der Serenissima. Commissario Brunettis elfter Fall
  • Verschwiegene Kanäle. Commissario Brunettis zwölfter Fall
  • Beweise, daß es böse ist. Commissario Brunettis dreizehnter Fall 
  • Blutige Steine. Commissario Brunettis vierzehnter Fall 
  • Wie durch ein dunkles Glas. Commissario Brunettis fünfzehnter Fall 
  • Lasset die Kinder zu mir kommen. Commissario Brunettis sechzehnter Fall 
  • Das Mädchen seiner Träume. Commissario Brunettis siebzehnter Fall 
  • Schöner Schein. Commissario Brunettis achtzehnter Fall 
  • Auf Treu und Glauben. Commissario Brunettis neunzehnter Fall 
  • Reiches Erbe. Commissario Brunettis zwanzigster Fall 
  • Tierische Profite. Commissario Brunettis einundzwanzigster Fall 
  • Das goldene Ei. Commissario Brunettis zweiundzwanzigster Fall
  • Tod zwischen den Zeilen. Commissario Brunettis dreiundzwanzigster Fall