Posts mit dem Label Edel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Edel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Juli 2015

Liebe unter griechischem Himmel - Regina Gärtner


Autor: Regina Gärtner

Format: eBook

Verlag: Edel:eBooks

Seitenzahl: 111

ISBN: 9783955307226

Erscheinungsdatum: 21. Mai 2015

zu kaufen bei: Amazon






Cover:


Das Cover ist schlicht gehalten und versetzt einen direkt in Urlaubsstimmung. Mir gefällt es gut und es passt zur Geschichte.


Erster Satz:


Das war also die Vangelis.


Inhalt:


Die in London lebende Alison hat ihrer griechischen Freundin Olympia versprochen an einem Segeltörn teilzunehmen, um deren Bruder Alexandros zu bitten, wieder Kontakt zur Familie aufzunehmen. Allerdings ahnte sie da noch nicht, wie attraktiv Olympias Bruder ist und bereits beim ersten Kennenlernen, fühlen sich die beiden magisch voneinander angezogen. Als Alison sich am Fuß verletzt und nicht am geplanten Ausflug mit der Reisegruppe teilnehmen kann, kommen sich die Beiden schnell näher, aber bereits am nächsten Tag, als Alison ihm endlich den Grund ihrer Reise mitteilen möchte, kommt es zu einem großen Missverständnis und Alexandros weist sie entsetzt zurück. Er denkt, dass Alison in Wahrheit für eine Firma arbeitet, die ihm sein Land für Erdölbohrungen abkaufen möchte.


Meine Meinung zum Buch:


"Liebe unter griechischem Himmel" ist die erste Kurzgeschichte der Autorin Regina Gärtner und lässt mich ehrlich gesagt etwas ratlos zurück. Ich hatte eine sommerliche Liebesgeschichte erwartet und mir war auch klar, dass es sich lediglich um einen Kurzroman handelt, aber ich denke man hätte da durchaus mehr aus der Grundidee herausholen können. Mich erinnerte das Ganze stark an einen Groschenroman, da ich die Reaktionen der Protagonisten stellenweise sehr befremdlich fand und sie oftmals doch sehr klischeebeladen reagierten.

Alison kennt ihre Freundin Olympia bereits viele Jahre durch das gemeinsame Studium. Damals teilten sie sich eine Wohnung und als Olympia sie nun um diesen kleinen Gefallen bittet, sagt Alison schnell zu, da ihr Zeitvertrag gerade auslief und sie ohnehin noch Resturlaub hatte. Sie freut sich auf die Sonne und das Meer und kann die kleine Auszeit gut gebrauchen. Ich fand Alison sehr sympathisch, allerdings wirkte sie auf mich zum Teil sehr unsicher.

Mit Alexandros hatte ich so meine Probleme. Er sieht gut aus und nachdem er sich mit seiner Familie zerstritten hat, da seine Eltern die Schwester mit dem Nachbarsjungen verheirateten, machte er sich selbständig und verdient sein Geld seitdem mit Segeltörns um die griechischen Küsten. Nachdem er von einer Erdölfirma ausspioniert wurde, die sein Land kaufen möchte, ist er sämtlichen Reisenden sehr kritisch gegenüber und reagiert auf Kleinigkeiten. Ich fand sein Verhalten anderen Personen gegenüber ehrlich gesagt völlig daneben. Er handelte jedesmal aufgrund von Missverständnissen total übertrieben und gab seinem Gegenüber nicht mal die Möglichkeit sich zu erklären.

Der Schreibstil ist leicht lesbar und ich fand die Geschichte auch recht spannend geschrieben, aber die Reaktionen der Protagonisten waren teilweise doch sehr merkwürdig und insbesondere Alexandros aufbrausende Art nervte mich dann kurzfristig doch sehr. Das Ende der Geschichte wurde geändert, während ich das Buch etwa zu zwei Drittel gelesen hatte und obwohl mir die neuere Version des Endes wesentlich besser gefiel, konnte mich die Handlung insgesamt nicht so ganz überzeugen.

Mein Fazit:


Für mich leider nicht mehr als eine Geschichte für zwischendurch, die von der Grundidee her in Ordnung war, aus der man jedoch wesentlich mehr hätte herausholen können. Aufgrund der klischeebeladenen Handlung und der Charaktere war ich am Ende doch etwas enttäuscht.

Ich bedanke mich bei Blogg dein Buch und dem Edel eBooks Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.




Sonntag, 24. Mai 2015

Weit hinter dem Horizont - Christine Lawens



Autor: Christine Lawens

Format: eBook

Verlag: Edel eBooks

Seitenzahl: 259

ASIN: B00UVT31LA

Erscheinungsdatum: 10. April 2015

zu kaufen bei: Amazon




Cover:


Das Cover, auf dem eine Küstenlandschaft abgebildet ist, passt perfekt zum Inhalt des Buches. Es lädt sofort zum Träumen ein, und macht neugierig auf diese Geschichte.


Erster Satz:


Das kleine Mädchen rennt über Wiesen und Felder hinunter zum Atlantik.


Inhalt:


Florence, die durch ein Unglück vor vielen Jahren ihre Eltern verlor, erhält eines Tages einen Brief aus einem Kloster in Südfrankreich. Die darin enthaltene Nachricht erschüttert sie zutiefst und wirft viel zu viele Fragen auf, sodass sie beschließt, umgehend zu ihrer Großmutter Adélaide nach Locronan in der Bretagne zu reisen. Sie war es, die sich nach der Tragödie um sie kümmerte und Florence hofft bei ihr, die Antworten auf die Fragen über den Tod der Eltern zu finden. Mit gemischten Gefühlen reist sie zurück an den Ort ihrer Kindheit und Jugend und wird dort nicht von allen freundlich empfangen. Auch ihre Jugendliebe Serge reagiert anfangs eher distanziert, aber schnell merken beide, dass sie selbst nach so vielen Jahren noch Gefühle für einander haben. Er ist es schließlich auch, der Florence hilft, das alte Familiengeheimnis zu lüften. Ihr Verlobter in Paris drängt derweil auf eine schnelle Rückkehr.


Meine Meinung zum Buch:


Bereits das traumhafte Cover weckte mein Interesse, und als ich las, dass das Buch in der Bretagne handelt, wollte ich es unbedingt lesen. Außerdem war ich natürlich gespannt, welches Familiengeheimnis Florence aufdeckt. Die Geschichte beginnt auch sofort recht rasant, da die Protagonistin aus einem Albtraum aufwacht, in dem es um das damalige Unglück ging. Meine Neugier war also sofort geweckt.

Florence arbeitet als Schriftstellerin in Paris und feierte gerade erst ihre Verlobung mit einem wohlhabenden Rechtsanwalt. Schnell wird jedoch auch klar, dass Florence eher unsicher ist und überlegt, ob sie Patrick tatsächlich heiraten will. Dieser ist sehr auf seinen Eindruck bei anderen Menschen bedacht und man hat das Gefühl, diese geplante Hochzeit, ist für ihn eher zweckdienlich anstatt aus Liebe. Ganz anders ist es, als Florence wenig später auf ihre Jugendliebe Serge trifft, denn nach anfänglicher Distanz, spürt man sofort, die alte Vertrautheit der Beiden sowie das Knistern, dass in der Luft liegt. Serge hat Florence nach ihrem Weggang vor vielen Jahren nie vergessen können und fühlt sich sofort wieder zu ihr hingezogen. Ich mochte die beiden unheimlich gern und da stets die Frage im Raum steht, was damals wirklich passierte, fragt man sich natürlich ständig, wie sich diese Geheimnisse auf die Liebe zwischen den zweien auswirken wird.

Christine Lawens Schreibstil war großartig. Er war flüssig, spannend und fesselte mich von Beginn an. Die Geschichte wurde zugleich sehr bildhaft geschrieben, sodass man beim Lesen meinte, man wäre mitten in der Geschichte dabei und erlebt alles hautnah mit. Die Verbundenheit zwischen Florence und Serge konnte man sehr gut nachempfinden. Das Ganze wird desweiteren so romantisch erzählt, ohne jedoch seicht zu werden.

Das Buch ist in relativ kurze Kapitel untergliedert und man erfährt Stück für Stück mehr über die Vergangenheit der Charaktere. Zugleich erfährt Florence jedoch auch immer wieder Anfeindungen auf ihrer Suche nach Antworten, die der Geschichte zusätzliche Spannung geben.

Mein Fazit:


Mich hat "Weit hinter dem Horizont" absolut überzeugt und Christine Lawens hat es geschafft, mich mit diesem Buch in einen Bann zu ziehen, aus dem ich nicht mehr entfliehen wollte. Hier stimmte einfach alles.

Ich bedanke mich bei Blogg dein Buch und dem Edel eBooks Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.